Was läuft #14 beim Foodsharing? Lebensmittel sind zu wertvoll für die Mülltonne.

In #Was läuft versucht das Stadtgespräch Marburg Team für euch auf dem Laufenden zu bleiben. Die Stadtspaziergänge, bei denen man Freunde, Bekannte, regionale Projekte und Kaufleute treffen kann sind im Lockdown ja nicht möglich. Diese Lücke versucht das Stadtgespräch Marburg durch #Was läuft zu schließen. Wir fragen nach.

Heute besucht Michael in der Ockershäuserstr. 71 die Franziska vom Foodsharing. Wir gehen eine Treppe mit weisen Geländer hoch, öffnen die Tür zu Hausflur ja und da steht der Fairteiler, ein Kühlschrank mit Regal drüber. Siehe Titelbild. Franziska erzählt von ihrer Arbeit beim Foodsharing und was das überhaupt bedeutet Lebensmittel zu retten, warum es überhaupt nötig ist und welche Berührungsängste sie bei Lebensmittelbetrieben spürt. Ihre klare Aussage: „Foodsharing übernimmt die Haftung bei Übernahme.“ Ihr seht mit machen ist ganz leicht. Wie das geht erfahrt ihr im Beitrag. Viel Spaß!

Links:

Website: https://foodsharing.de

Fairteiler in Marburg: https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=81

Facebook: https://www.facebook.com/Lebensmittelretten.Marburg/

(Dieser Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Sound/Jingle Jonaton, Bild: Fairteiler Ockershäuserstr 71 , Bildquelle: Michael Heuser)/mh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert